Schnupperkurs Malkreis Herongen
Der Malkreis Herongen hat sich 1994 gegründet. Das Anliegen des Malkreises, der sich seitdem jeden Montag im Pfarrheim trifft, galt vor allem, den älteren Mitbürgern von Herongen eine neue und sinnvolle Freizeitaktivität zu bieten. Angestoßen wurde dieser Vorschlag von der ARG Herongen. Es stellte sich auch der mittlerweile verstorbene Künstler Günther Hoff aus Kempen zur Verfügung, um den Mitgliedern des Malkreises in der Anfangszeit fundiertes Malwissen beizubringen. Leider haben uns im Laufe der letzten Jahre einige Gründungsmitglieder aus Altersgründen verlassen, dazugekommen sind aber auch neue Mitglieder aus Wankum und Venlo. Auch während der Coronazeit fanden die Treffen unter den vorgeschriebenen Bedingungen statt. Unsere letzte Aktivität war im Juli 2023. Auf Einladung von Ute Kretschmer, selber aktiv im Malkreis Herongen, haben vier Mitglieder des Malkreises mit anderen Künstlern in einem offenen Atelier im Alten Wasserwerk in Wachtendonk gemalt und viele interessierte Besucher empfangen. Diese kreative Woche endete mit einer abschließenden Werksausstellung. Dieser Beitrag richtet sich nun an interessierte Bürger, die gerne malen. Wir malen frei nach eigenen Vorstellungen mit eigenen Malutensilien, z.B. Pastellkreide, Aquarell und Acryl, welche mitzubringen wären. Wir unterstützen auch gerne, wenn keine Vorkenntnisse vorhanden sind. Falls wir dein Interesse geweckt haben, selber aktiv zu malen, freuen wir uns auf deinen Besuch. Der Malkreis Herongen trifft sich immer montags von 14 Uhr bis 16.30 Uhr im Heronger Pfarrheim.
Termine

offene Probe im Advent

Verabschiedung von Pfarrer Werner & Pfarrerin Stürmlinger

Mit dem Jahreswechsel gibt es für die evangelische Kirchengemeinde Straelen - Wachtendonk einen einschneidenden Wechsel. Pfarrer Werner und Pfarrerin Stürmlinger werden die Gemeinde verlassen und in den Ruhestand gehen.
Pfarrer Werner wird im Gottesdienst am 31. Dezember um 11 Uhr in der Dietrich Bonhoeffer-Kirche in Straelen verabschiedet.
Pfarrerin Stürmlinger wird im Gottesdienst am 4. Februar um 15 Uhr in der Jona-Kirche in Wachtendonk verabschiedet.
In beiden Gottesdiensten wird die Entpflichtung durch Superintendent Pfarrer Wefers geschehen. Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zu Danksagungen und Grußworten. Eventuelle Beiträge bitte anmelden unter
Sehr herzlich laden wir Sie als die katholische Schwestergemeinde zu diesen Gottesdiensten und auch zum sich jeweils anschließenden Empfang (mit Imbiss) ein.
Dankkbar für die gute Ökumene vor Ort grüßt Sie Katrin Müller
(Vorsitzende des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Straelen-Wachtendonk
Sternsingeraktion 2024

In allen drei Gemeindeteilen machen sich die Sternsinger am Samstag, den 6. Januar nach der Aussendung auf den Weg und bringen den Segen 20*C+M+B*24 „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) von Haus zu Haus.
Auch in diesem hoffen wir, dass wir wieder viele Kinder finden, die sich für Kinder und deren Lebensräume in der ganzen Welt engagieren. Eingeladen zum Mitmachen bei unserer Sternsingeraktion sind alle Kommunionkinder, Messdiener-innen, Firmlinge, Jugendliche und alle Kinder ab dem 1. Schuljahr, die gerne mitmachen möchten. Meldet euch bitte bei den nachfolgenden Ansprechpartnern, wenn ihr uns helfen möchtet, dass die Aktion ein voller Erfolg wird!
Liebe Mitchristen,
öffnen Sie den Sternsingern Ihre Türen und unterstützen Sie mit den Königen die diesjährige Sternsingeraktion
„Gemeinsam für unsere Erde“
Manchmal kommt es vor, dass die Sternsinger niemanden antreffen oder nicht alle Straßen besuchen können Dann finden Sie die Segenszeichen mit einem Spendentütchen entweder in Ihren Briefkästen oder die Segenszeichen liegen nach dem Rundgang auch in unseren Kirchen aus.
Wachtendonk:
Treffen aller Sternsinger zum Einkleiden am Freitag, 5. Januar, 16 Uhr
Aussendungsandacht am Samstag, 6. Januar, 9 Uhr
Sternsingermesse am Sonntag, 7. Januar 11 Uhr
Ansprechpartnerin: Judith Peeters, Telefon: 01525 3103362, Email: j.peeters555@gmail.com
Wankum:
Treffen der Sternsinger ist am 6. Januar um 9.30 Uhr im Pfarrheim in Wankum.
Der Rückkehrgottesdienst ist am 6. Januar um 17 Uhr in St. Martin-Kirche.
Ansprechpartnerin Martina Tomaschek, E-Mail: martina.tomaschek@gmx.de, Telefon 0162/1353784
Herongen:
Treffen aller Sternsinger am Samstag, 6. Januar, 10 Uhr
Messe mit den Sternsingern am Samstag, 6 Januar, 18 Uhr
Ansprechpartnerin: Rita Aengenendt, Telefon: 02839/ 686