Schön sieht es wirklich nicht aus, das Stützgerüst an unserer Sebastianuskapelle auf dem Friedhof. Die trockenen Sommer der letzten Jahre sind der Grund dafür, dass im Untergrund teilweise Hohlräume entstanden sind. Die mittlerweile auch gefällten großen Bäume unmittelbar an der Kapelle haben sehr viel Wasser dort entzogen.
Damit nun der Giebel nicht eventuell nach vorne absackt, sind als reine Vorsichtsmaßnahme zur Sicherung die Stützen angebracht worden. Im Kirchenvorstand finden Beratungen statt, damit dieses Provisorium irgendwann wieder abgebaut werden kann.
Die eigentliche Kapelle selbst ist davon allerdings nicht betroffen. Sie ist nicht marode und schon gar nicht einsturzgefährdet. Aus diesem Grunde sind Aussegnungsfeierlichkeiten in der Kapelle selbstverständlich weiterhin gefahrlos möglich. Da in der Kapelle leider nur wenige Personen Platz finden, werden die Feierlichkeiten über einen Lautsprecher nach außen übertragen. Somit können auch alle Teilnehmer, die sich vor der Kapelle versammeln, das Geschehen in der Kapelle verfolgen.