Erhöhung der Energiekosten

Uns alle beschäftigt die drängende Frage, wohin sich die Energiekosten in den nächsten Monaten entwickeln. Aufgrund der noch immer nicht überwundenen Pandemie und des Krieges in der Ukraine mit dessen Folgen verteuert sich im Moment vieles und die Lieferketten scheinen überdehnt zu sein. Das hat auch Auswirkungen auf unser Gemeindeleben. Sie haben sicher bereits in den Medien oder ihrem Umfeld die Diskussion um das Heizen in den Kirchengebäuden mitbekommen. Gas ist knapp und muss sinnvoll eingesetzt werden, zudem sind die Kosten für Gas um das 5-fache gestiegen. Auf der anderen Seite soll der Besuch des Gottesdienstes auch an kalten Tagen noch möglich sein. Zwischen „wir heizen gar nicht mehr“ und „wir lassen alles, wie es immer war“ wurde eine Lösung für unsere Pfarrgemeinde gesucht und gefunden. Unsere Kirchengebäude werden weiter beheizt aber deutlich und spürbar weniger. Für den Gottesdienst wird empfohlen, sich der Witterung entsprechend zu kleiden. Außerdem werden in den Kirchen - ähnlich wie in der Gastronomie - Wolldecken ausliegen, die zusätzlich genutzt werden können. Bitte teilen Sie diese Information gerne in Ihren Gruppen und Ihren Familien und Freundeskreisen. Allen wünsche ich eine innere Wärme, die von guten Begegnungen und erfreulichen Erfahrungen lebt! 

Manfred Stücker, Pfarrer